Wollt ihr wissen, wie das Give away entstanden ist?
Hier ein kleiner Rundumschlag für euch 
Zuallererst habe ich natürlichdas Schnittmuster aus Stoff zugeschnitten.

Da ich aber nun die Kreidemarkierungen nur einseitig hatte, habe ich diese mit Heftgarn "durchgeschlagen" , also locker haltend mit großzügigen Stichen durch beide Seiten durchgeheftet. Da der Faden locker gehalten wurde, kann man die so beim vorsichtigen Lagen auseinander ziehen die entstehenden Schlingen durchschneiden und hat so gleichmäßig auf beiden Seiten die Linien, die zum nähen wichtig sind.

Als nächstes wurden zuerst die Abnäher genäht, sauber umgebügelt und die Ränder gekettelt. Die Tunnel für den Stahl aufsteppen.... rattrattrattrattratt... insgesamt 8 Stück

Immerwieder gern gemacht.:

Schließlich müssen diverse Kanten hin und her gebügelt werden für Einschlag/Umschlag oder Rechts-Links- Nähte Es soll ja dann später sauber aussehen. Die Ösenflügel hae ich auch doppelt an den Rändern abgesteppt. Soll ja halten 

Und nuuuun der untere Zierrand! Schön akkurat wieder den Einschlag/Umschlag nach links gebügelt und von Rechts sauber mit der Borte abgesteppt

Nun leibt schon garnicht mehr viel zu tun! Den Bund nähen, Bügeln, wenden und nochmal mit dem Eisen drüber! Beim Wenden habe ich mir mit einer Sicherheitsnadel beholfen


nachdem nun auch der Bund da sitzt, wo er hin gehört und der Stahl passend agelängt ist, sollen nurnoch die Ösen eingeschlagen werden in den Flügeln!

Super! Nurnoch etwas Band durch die Ösen fädeln und den Bürzel auf die gewünschte "Bogigkeit" zurren. Fertig ist das gute Stück. 

|